Wie läuft eine physiotherapeutische Behandlung bei dir ab?
Als staatlich geprüfte und studierte Physiotherapeutin bringe ich mehrere Jahre Therapieerfahrung mit, die ich passioniert einsetze, um dich - und dein Tier- zu unterstützen.
In der Physiotherapie gibt es mehrere Möglichkeiten deine Beschwerden anzugehen, wie du im Therapieangebot nachlesen kannst. Auch die physiotherapeutische Behandlung gestaltet sich immer individuell und findet auf Grundlage eines ausführlichen Befundes statt. Die Befundung dient dazu Hypothesen zu überprüfen und der vorgestellten Problematik auf den Grund zu gehen. Der Befund bildet somit die Basis für die anschließende Therapie.
Bei mir gibt es im Humanbereich folgende Behandlungsmöglichkeiten
- Physiotherapie auf Privatrezept
- präventive & rehabilitative Behandlungen für ReiterInnen & Interessierte
Physiotherapie auf Privatrezept: Wie läuft das ab?

Die Physiotherapie auf Privatrezept läuft ähnlich ab, wie in anderen Therapiepraxen auch. Als examinierte Therapeutin kann ich mit deiner privaten Krankenkasse abrechnen. Du hast dein Rezept, auf dem alle wichtigen Informationen enthalten sind, parat wenn ich mit meiner mobilen Praxis zu dir nach Hause komme. Die Anzahl der Behandlungseinheiten, die Behandlungsdauer und die physiotherapeutische Maßnahme können wir deinem Rezept entnehmen.
Wir starten in der ersten Einheit mit einer ausführlichen Anamnese und einem detaillierten Befund, um deine Problemstellen durch spezifische Tests zu identifizieren und Ziele festzulegen. Gerne können wir zu jeder Zeit offene Fragen klären und Änderungen im Therapiekontext vornehmen. Die Therapie gestaltet sich immer individuell aufgrund deiner Problemstellungen und Schwierigkeiten, Erwartungen und Ziele. Gemeinsam bringen wir dich wieder in Schwung.
Unterstützung für ReiterInnen & Interessierte: Wie sieht das aus?

Wenn wir bei der Befundung deines Pferdes Auffälligkeiten festgestellt haben, zum Beispiel in der Bewegungsanalyse unter dem Reiter, die zusätzlicher Unterstützung bedürfen, komme ich mit meiner mobilen Praxis zu dir nach Hause. Hier findet dann, ähnlich wie bei deinem Pferd auch, erstmal eine ausführliche Anamnese statt, gefolgt von einem detaillierten Befund, der unsere Behandlungsgrundlage bildet. Natürlich wirst auch du noch behandelt. Gemeinsam schauen wir, wie viele Sitzungen notwendig sein werden und besprechen das weitere Vorgehen. Du erhältst anschließend noch Tipps, Übungen und bei Bedarf einen Trainingsplan.
Die Behandlung richtet sich nach dem, was du brauchst und ist daher flexibel in ihrer Gestaltung.
Natürlich kannst du dich auch gerne am mich wenden, wenn du, unabhängig vom Reiten, an körperlichen Problemen leidest. Der Ablauf ist hier derselbe, wie oben beschrieben.
Ich stehe dir als langfristige Ansprechpartnerin zur Seite- falls zukünftiger Bedarf an Therapie oder Beratung besteht, finden wir eine Lösung.
Sprich mich gern an bei weiteren Fragen. Ich freue mich, dich und dein Tier auf dem Weg ins Wohlbefinden zu begleiten.