Indikationen

Für wen ist Team Spirit?

Die pferdeosteopathische und -physiotherapeutische Behandlung richtet sich an alle PferdebesitzerInnen, deren Pferde mit akuten oder chronischen Problemen des Bewegungs- und Stützapparates zu kämpfen haben oder plötzliche Verhaltensauffälligkeiten bzw. Schwierigkeiten beim Reiten oder im Umgang aufgetreten sind. Besonders im Pferdesport bestimmen zwei Größen das Endergebnis: Pferd & Mensch. Liegen hier also Blockaden, Verspannungen, Dysbalancen etc. vor, beeinflusst das nicht nur individuell das menschliche oder das tierische System, sondern hat Auswirkung auf beide Körpersysteme. 

Als staatlich geprüfte und studierte Humanphysiotherapeutin kann ich schnell Zusammenhänge erkennen und ergründen. Ich sehe dein Tier und dich als gemeinsames System und schaue genau hin, was ursächlich für eure Probleme sein kann. Dafür nehme ich mir genug Zeit, um deinem Tier - und dich - da zu unterstützen, wo es wirklich nötig ist.  Um einen Überblick zu bekommen, bei welchen Beschwerdebildern und Zuständen du dich an mich wenden kannst und in welchen Bereichen meine Therapie unterstützt, liest du hier.

Natürlich müssen keine akuten Problematiken im Vordergrund stehen, um vorstellig zu werden. Die Osteopathie insbesondere dient dazu durch sanfte Techniken das Gleichgewicht und die Harmonie im muskuloskelettalen System wiederherzustellen, um die natürliche Homöostase des Körpers zu unterstützen und zu fördern.

Du kannst dich auch zu jeder Zeit an mich wenden, wenn es Unsicherheiten gibt oder Fragen. Diese klären wir gerne einmal unverbindlich vorab.

Wann melde ich mich bei Team Spirit?

Indikationen für eine Behandlung bestehen unter anderem bei folgenden Problemstellungen

  • Einschränkungen in der Beweglichkeit
  • Erkrankungen und Problematiken des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Leistungsabfall, -erhalt, -steigerung
  • Rittigkeitsproblemen
  • Schmerzzuständen
  • Stress
  • Taktunreinheiten, Lahmheiten
  • Verhaltensänderungen

 

Oder als

  • begleitende Maßnahme bei Veränderungen im System z.B.  durch Anreiten, Trainingsumstellung etc.
  • Feel-Good-Auszeit
  • Nachsorge nach einem Trauma oder einer OP sowie postnatal
  • Therapie zum Erhalt der Homöostase
  • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen

Weitere Informationen